Ausbildereignungslehrgang

Ausbildereignungs­lehrgang

Mit Prüfung bei der IHK Köln

Der Lehrgang im Überblick

Dieser Lehrgang vermittelt dir alle berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse, welche für eine erfolgreiche betriebliche Ausbildung nötig sind.

Das spezielle Blended-Learning-Konzept ermöglicht dir in nur 4 Präsenztagen eine intensive Vorbereitung auf die praktische und schriftliche Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln.

Lehrgangsziel

Die effektive Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK Köln gem. § 2 AEVO.

Lehrgangsinhalte

- Erstes Handlungsfeld: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Zweites Handlungsfeld: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Drittes Handlungsfeld: Ausbildung durchführen
- Viertes Handlungsfeld: Ausbildung abschließen

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist der Nachweis der fachlichen Eignung des Bewerbers gemäß § 20 Berufsbildungsgesetz (BBIG). Danach muss ein Prüfling die Abschlussprüfung in einer dem Ausbildungsberuf entsprechenden Fachrichtung bestanden haben.

Zielgruppe

Firmeninhaber und Mitarbeiter, die in Zukunft in Ihrem Betrieb ausbilden möchten

Termine

24.02.2025
Start der Onlinephase

Präsenztage:
- 10. + 11. März 2025
- 24. + 25. März 2025

Kosten

550 € zzgl. USt.
zzgl. 139 € Prüfungsgebühren der IHK

Dozenten

Erstklassige Dozenten mit einschlägiger Branchenkompetenz und Schulungserfahrung gewährleisten einen hohen Fortbildungsnutzen und sofort in die Praxis umsetzbare Kenntnisse.

Dozent Udo Kronenberg

Udo Kronenberg

Geprüfter Meister für Veranstaltungstechnik, Dozent für Ausbildereignung und Konfliktlösung. Diplom-Betriebswirt, Umweltfachkraft (IHK) und Trainer für IHK-Prüfer.

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Der Kurs war äußerst praxisnah und verständlich aufgebaut. Besonders die vielen anschaulichen Beispiele haben mir geholfen, das Gelernte direkt in meinem Arbeitsalltag umzusetzen.

Jonas Becker

Die Dozenten sind echte Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln die Inhalte mit viel Engagement. Die Mischung aus Theorie und Praxis hat den Kurs sehr lebendig und lehrreich gemacht.

Sophie Wagner

Dank der Weiterbildung bei der G+B Akademie fühle ich mich sicherer in meinem Fachbereich. Die Inhalte waren aktuell, gut strukturiert und haben meine beruflichen Perspektiven erweitert.

Felix Schröder

Melde dich jetzt für den Kurs an

Teilnehmer

Rechnungs­anschrift